Herzlich Willkommen beim Netzwerk Automatisiertes Testen eingebetteter Systeme in der Medizintechnik ATESmed
Moderne medizinische Geräte sind zunehmend komplexer und anspruchsvoller geworden. Oft bilden sie mit anderen medizinischen Geräten vernetzte Systeme wie z.B. Patienten-, Arzt- und Krankenhausinformationssysteme. Hier gilt die Fehlersicherheit als oberstes Gebot. Um möglichst viele Fehler vor dem Einsatz der Systeme zu entdecken und korrigieren, das Vertrauen in das Produkt zu gewinnen und das Qualitätsniveau des Produktes zu erhöhen wird das Testen als das wichtigste Mittel der analytischen Qualitätssicherung eingesetzt.
Das Testen ist ein zeit- und kostenintensiver Prozess, der bei der Entwicklung eingebetteter Systeme bis zu etwa 25-40% des Entwicklungsaufwandes beansprucht. In sicherheitskritischen Anwendungen, wie in der Medizintechnik, liegt der Aufwand sogar bei über 40%.
Damit dieser Aufwand beherrschbar bleibt, gilt es eine systematische und strukturierte Herangehensweise sowie einen hohen Grad an Automatisierung in allen Phasen des Testprozesses zu schaffen.
Vor diesem Hintergrund haben sich namhafte Unternehmen und Wissenschafts-einrichtungen zusammengeschlossen, um gemeinsam dedizierte Testmethoden und Werkzeuge für die Testautomatisierung in der Medizintechnik zu entwickeln, die medizinische Geräte noch sicherer machen und Patienten schützen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über uns, unsere Ziele und unsere Projekte informieren.
Ihr
Dr. Khalid Kallow Hendrik Heinze
Netzwerksprecher Netzwerksprecher